Unser Ziel ist es, neben Blühflächen das Straßenbegleitgrün etwas bunter zu machen. Das nützt nicht nur den Insekten, sondern erfreut auch unser Auge. Dazu braucht es angepasstes (autochthones) Saatgut, ein entsprechendes Mähkonzept und den guten Willen dazu.
Ein toller Erfolg war heute die Ab-rechen Aktion im Aschthal. Vielen Dank allen Helfern für Ihren Einsatz. Vielen Dank an Claudia und Thea von der PG Artenvielfalt für den Anstoß. Es war wieder einmal ein schönes Miteinander mit den Gartenbauvereinen Asch und Leeder. Rechen wurden vom LBV gestellt. Wir konnten damit ein gutes Zeichen für ein Miteinander setzen. Es war recht mühsam, nachdem das Mähgut bereits sehr lange lag. Trotzdem hat es Spaß gemacht und wir haben viel geschafft. Anfang der Woche wird nun der Bauhof das Mähgut abtransportieren.
Artenvielfalt
Artenvielfalt
Unser Ziel ist es, neben Blühflächen das Straßenbegleitgrün etwas bunter zu machen. Das nützt nicht nur den Insekten, sondern erfreut auch unser Auge. Dazu braucht es angepasstes (autochthones) Saatgut, ein entsprechendes Mähkonzept und den guten Willen dazu.
Kontakt
12.08.2022
11.07.2021
Schmiedbächl Kehraus
Ein toller Erfolg war heute die Ab-rechen Aktion im Aschthal. Vielen Dank allen Helfern für Ihren Einsatz. Vielen Dank an Claudia und Thea von der PG Artenvielfalt für den Anstoß. Es war wieder einmal ein schönes Miteinander mit den Gartenbauvereinen Asch und Leeder. Rechen wurden vom LBV gestellt.
Wir konnten damit ein gutes Zeichen für ein Miteinander setzen. Es war recht mühsam, nachdem das Mähgut bereits sehr lange lag. Trotzdem hat es Spaß gemacht und wir haben viel geschafft. Anfang der Woche wird nun der Bauhof das Mähgut abtransportieren.
Der Freiluftbewegungstreff
findet nunmehr wieder jeweils freitags, 09:30 Uhr, statt.
Treffpunkt: Am Feldkreuz Dreiweiherweg
Der Stammtisch
Der nächste Stammtisch findet am 02. Oktober, 19 Ihr statt.
Letzte Aktualisierungen:
Termin Bewegungstreff
Termin Stammtisch