Wer aus Fuchstal und Umgebung kommt, darf sich heuer auf ein
außergewöhnliches Weihnachtserlebnis freuen:
Der Gartenbauverein Leeder und das Bürgerforum Buntes Fuchstal veranstalten an
der Keltenschanze im Aschthal bei Leeder eine Christbaumfällung ganz besonderer
Art. Die Viereckschanze aus dem 2. Jh. v. Chr. Ist eine der am besten
erhaltenen Keltenschanzen in ganz Bayern. Sie ist mit wunderschönen Fichten
bewachsen, die jedoch nicht nur die Sichtbarkeit, sondern auch die
Unversehrtheit dieses einzigartigen Denkmals beeinträchtigen. Daher sollen die
“keltischen Weihnachtsbäume” einer sinnvollen Nutzung zugeführt
werden: Die Fuchstaler Bürger*innen können sich kostenlos (Spenden werden sehr
gerne entgegengenommen!) ihren eigenen Weihnachsbaum aussuchen und selbst
fällen und somit mithelfen, “ihr Denkmal” zu retten.
Die Fichten sind sehr schön gewachsen und in allen Größen
bis 4 m Höhe verfügbar.
Baumreservierung
(nicht zwingend, es gibt genug): Samstag
7.12. / 13.00–15.00 Uhr
Baumfällung
(mit eigener Handsäge): Samstag 21.12. / 13.00 – 16.00 Uhr. Für das
leibliche Wohl stehen heißer Punsch und kleine Schmankerl bereit, eine
Feuerschale wird auch nicht fehlen.
Ort: Ca. 1,2 km ab Ortsrand Leeder, Dreiweiherweg. Der
Weg ist ab dort ausgeschildert.
Keine Parkmöglichkeiten/Wendemöglichkeit an der
Viereckschanze, bitte zu Fuß gehen. Bei Schneelage: Bitte Schlitten und Seil
mitbringen für den Transport.
Sollte kein Schnee liegen, werden die Bäume ab 16 Uhr mit
dem Pferdefuhrwerk der Familie Kneissl nach Leeder transportiert und können am
Ende des Dreiweiherwegs/Aschthaler Straße an der Hauptstraße abgeholt werden.
Die Bäume werden nicht in Kunststoffnetze verpackt!
Fachleute der Kreisheimatpflege bzw. des Landesamtes für
Denkmalpflege stehen an beiden Terminen für Fragen zu Geschichte und
Hintergründen zur Verfügung: Prof. Dr. Stefan Winghart, Landeskonservator und
Präsident des nieders. Landesamtes für Denkmalpflege i.R., sowie am 21.12. auch
Dr. Bernd Steidl, Kreisheimatpfleger für Bodenarchäologie und Hauptkonservator
der Archäologischen Staatssammlung in München.
am Mittwoch, den 25. Mai 2022 um 14:30 Uhr im Hofgartenhaus Leeder
Stammtisch
Der nächste Stammtisch findet am Mittwoch, 01.06.2022, 19:00Uhr im Jugendraum unter der Fuchstalhalle statt. Interessent:innen melden sich per eMail beim Bürgerforum.
Viereckschanze
Keltische Weihnachtsbaum-Aktion in Fuchstal
Wer aus Fuchstal und Umgebung kommt, darf sich heuer auf ein außergewöhnliches Weihnachtserlebnis freuen:
Der Gartenbauverein Leeder und das Bürgerforum Buntes Fuchstal veranstalten an der Keltenschanze im Aschthal bei Leeder eine Christbaumfällung ganz besonderer Art. Die Viereckschanze aus dem 2. Jh. v. Chr. Ist eine der am besten erhaltenen Keltenschanzen in ganz Bayern. Sie ist mit wunderschönen Fichten bewachsen, die jedoch nicht nur die Sichtbarkeit, sondern auch die Unversehrtheit dieses einzigartigen Denkmals beeinträchtigen. Daher sollen die “keltischen Weihnachtsbäume” einer sinnvollen Nutzung zugeführt werden: Die Fuchstaler Bürger*innen können sich kostenlos (Spenden werden sehr gerne entgegengenommen!) ihren eigenen Weihnachsbaum aussuchen und selbst fällen und somit mithelfen, “ihr Denkmal” zu retten.
Die Fichten sind sehr schön gewachsen und in allen Größen bis 4 m Höhe verfügbar.
Baumreservierung (nicht zwingend, es gibt genug): Samstag 7.12. / 13.00–15.00 Uhr
Baumfällung (mit eigener Handsäge): Samstag 21.12. / 13.00 – 16.00 Uhr. Für das leibliche Wohl stehen heißer Punsch und kleine Schmankerl bereit, eine Feuerschale wird auch nicht fehlen.
Ort: Ca. 1,2 km ab Ortsrand Leeder, Dreiweiherweg. Der Weg ist ab dort ausgeschildert.
Keine Parkmöglichkeiten/Wendemöglichkeit an der Viereckschanze, bitte zu Fuß gehen. Bei Schneelage: Bitte Schlitten und Seil mitbringen für den Transport.
Sollte kein Schnee liegen, werden die Bäume ab 16 Uhr mit dem Pferdefuhrwerk der Familie Kneissl nach Leeder transportiert und können am Ende des Dreiweiherwegs/Aschthaler Straße an der Hauptstraße abgeholt werden.
Die Bäume werden nicht in Kunststoffnetze verpackt!
Fachleute der Kreisheimatpflege bzw. des Landesamtes für Denkmalpflege stehen an beiden Terminen für Fragen zu Geschichte und Hintergründen zur Verfügung: Prof. Dr. Stefan Winghart, Landeskonservator und Präsident des nieders. Landesamtes für Denkmalpflege i.R., sowie am 21.12. auch Dr. Bernd Steidl, Kreisheimatpfleger für Bodenarchäologie und Hauptkonservator der Archäologischen Staatssammlung in München.
Aktuelles
Der Freiluftbewegungstreff
findet jeweils freitags, 09:30 Uhr, statt.
Treffpunkt: Am Feldkreuz Dreiweiherweg/Im Eschele
Historischer Dorfspaziergang
Termin: Dienstag, den 24. Mai um 17.00 Uhr
Treffpunkt: ehemalige Brauerei Fries, Hauptstraße 72
FrühlingsFilmFuchstal
am Mittwoch, den 25. Mai 2022 um 14:30 Uhr im Hofgartenhaus Leeder
Stammtisch
Der nächste Stammtisch findet am Mittwoch, 01.06.2022, 19:00Uhr im Jugendraum unter der Fuchstalhalle statt. Interessent:innen melden sich per eMail beim Bürgerforum.
Lesung von Richard Rost
am 19.06. um 19.00 Uhr bei den Kultainern
Infoabend Fuchstalbahn: Heute planen, morgen zusteigen
am 29.06.2022, 19.00 Uhr im Hofgartenhaus
Letzte Aktualisierungen:
Einweihung des Seestaller Mahnmals
Termin für Infoabend Fuchstalbahn
Ankündigung der Lesung von Richard Rost
Ergebnisse der Kommunalwahl 2020
Hier der Überblick