Das Bürgerforum Buntes Fuchstal hat einen neuen Vorstand
Am 13. November lud Wolfram Ruoff, der Vorstandsvorsitzende des Bürgerforums Buntes Fuchstal, zur jährlichen Mitgliederversammlung ein. Laut der Satzung war 2023 damit wieder eine Neuwahl verbunden – wie alle zwei Jahre. 23 Mitglieder (und ein Gast) folgten der Einladung.
Nach einem kurzen Rückblick auf die Aktivitäten des bisherigen Vorstands (Beteiligung am Frühjahrsmarkt, Veteranenfasching, Vereinsvertretertreffen) gaben auch die Sprecher*innen der Projektgruppen einen kurzen Bericht über ihr Engagement im vergangenen Jahr ab und gewährten einen Einblick in die anstehenden Projekte (Notfalldosen für Senior*innen, Häusernamen in Leeder, Asch und Seestall, Dorfspaziergang in Dornstetten, Radtour durchs Aschthal zu einer römischen Rodungssiedlung, Konzert- und Filmabende, Kochkurs, Fortsetzung des Engagements für die Fuchstalbahn und für Querungshilfen bei den Supermärkten in Leeder).
Nach der Entlastung des Vorstands wurde unter der Wahlleitung von Prof. Frank Groner der neue Vorstand gewählt. Wolfram Ruoff, der bisherige Sprecher für die Gemeinde Fuchstal, wurde mit allen Stimmen der Anwesenden in seinem Amt bestätigt. Laut Satzung muss der oder die zweite Sprecher*in aus Unterdießen kommen – mit Laura Glas wurde diese Forderung erfüllt, auch sie wurde einstimmig gewählt.
Als neue Beisitzer wurden Andreas Hoehne und Angie Ulrich, auch mit allen Stimmen, gewählt. Hannes Schmidt und die Pressesprecherin Beate Schnorfeil wurden ebenfalls mit allen Stimmen in ihren bisherigen Ämtern bestätigt.
Außerhalb des Vorstands wird Paul Lehmann weiterhin die Website betreuen, Sigrun Schnugg wird die Kasse übernehmen, Arthur Schnorfeil und Felix Büchner werden diese als Revisoren prüfen.
Bevor sich alle auf den von Sigrun frisch gebackenen Kuchen stürzten, wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder Claudia Heinzl (Schriftführerin), Eleonore Mühlberg (Kassiererin) und Günter Lohbrunner (Beisitzer), die sich aus privaten bzw. beruflichen Gründen aus dem Vorstand zurückziehen wollten, mit großem Dank verabschiedet und mit kleinen Aufmerksamkeiten bedacht.
Kontakt
Bürgerforum Buntes Fuchstal
Raiffeisenbank Fuchstal-Denklingen eG
IBAN DE 14 7336 9854 0000 4041 95
BIC GENODEF1FCH
Letzte Aktualisierungen:
Das Bürgerforum Buntes Fuchstal hat einen neuen Vorstand
Am 13. November lud Wolfram Ruoff, der Vorstandsvorsitzende des Bürgerforums Buntes Fuchstal, zur jährlichen Mitgliederversammlung ein. Laut der Satzung war 2023 damit wieder eine Neuwahl verbunden – wie alle zwei Jahre. 23 Mitglieder (und ein Gast) folgten der Einladung.
Nach einem kurzen Rückblick auf die Aktivitäten des bisherigen Vorstands (Beteiligung am Frühjahrsmarkt, Veteranenfasching, Vereinsvertretertreffen) gaben auch die Sprecher*innen der Projektgruppen einen kurzen Bericht über ihr Engagement im vergangenen Jahr ab und gewährten einen Einblick in die anstehenden Projekte (Notfalldosen für Senior*innen, Häusernamen in Leeder, Asch und Seestall, Dorfspaziergang in Dornstetten, Radtour durchs Aschthal zu einer römischen Rodungssiedlung, Konzert- und Filmabende, Kochkurs, Fortsetzung des Engagements für die Fuchstalbahn und für Querungshilfen bei den Supermärkten in Leeder).
Nach der Entlastung des Vorstands wurde unter der Wahlleitung von Prof. Frank Groner der neue Vorstand gewählt. Wolfram Ruoff, der bisherige Sprecher für die Gemeinde Fuchstal, wurde mit allen Stimmen der Anwesenden in seinem Amt bestätigt. Laut Satzung muss der oder die zweite Sprecher*in aus Unterdießen kommen – mit Laura Glas wurde diese Forderung erfüllt, auch sie wurde einstimmig gewählt.
Als neue Beisitzer wurden Andreas Hoehne und Angie Ulrich, auch mit allen Stimmen, gewählt. Hannes Schmidt und die Pressesprecherin Beate Schnorfeil wurden ebenfalls mit allen Stimmen in ihren bisherigen Ämtern bestätigt.
Außerhalb des Vorstands wird Paul Lehmann weiterhin die Website betreuen, Sigrun Schnugg wird die Kasse übernehmen, Arthur Schnorfeil und Felix Büchner werden diese als Revisoren prüfen.
Bevor sich alle auf den von Sigrun frisch gebackenen Kuchen stürzten, wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder Claudia Heinzl (Schriftführerin), Eleonore Mühlberg (Kassiererin) und Günter Lohbrunner (Beisitzer), die sich aus privaten bzw. beruflichen Gründen aus dem Vorstand zurückziehen wollten, mit großem Dank verabschiedet und mit kleinen Aufmerksamkeiten bedacht.
Der Freiluftbewegungstreff
findet nunmehr wieder jeweils freitags, 09:30 Uhr, statt.
Treffpunkt: Am Feldkreuz Dreiweiherweg
Einladung zur Weihnachtsfeier
Mitgliederversammlung