Hier stellen wir Menschen vor, die eigenständig im Fuchstal in kleinerem Umfang Produkte erzeugen, etwa Eier, Honig, Brot, Gemüse oder Fleisch. Gerne nehmen wir darüber hinaus gelegentlich auch regionale Erzeuger auf, die etwas Besonderes anbieten, biologisch produzieren oder etwa jetzt in der gegenwärtigen Corona-Krise auch in Haushalte ins Fuchstal liefern. Dieses ist ausdrücklich keine Werbeseite, sondern vielmehr eine Serviceleistung des BBF.
Seit 2022 bereichert das Unverpackt-Mobil von Tante Resi das Fuchstaler Sortiment. Jeden Mittwoch zwischen 17 und 19 Uhr kann man in der Bahnhofstraße 22 vor der Tankstelle in Leeder umweltfreundlich und qualitativ hochwertige Produkte aus unserer Region einkaufen. Ob Lebensmittel, Kosmetikartikel oder Reinigungsprodukte – das Sortiment wächst ständig und unser Müll schrumpft! Weitere Informationen unter: https://www.tanteresi.de/
————————————————————————————————————————-
Bienenhonig
Irmi Niedl und Cordula Weidner imkern naturnah seit rund 10 Jahren – mit einer kleinen Anzahl von Bienenvölkern. Deshalb ist ihr Honigertrag immer abhängig von der Natur, vom Wetter und dem, was ihre Bienen daraus machen.
————————————————————————————————————————-
Bienenhonig aus Dornstetten
Seit
7 Jahren imkert Christian Patzer bei sich Zuhause auf einem ehemaligen
Bauernhof, direkt am Lech. Im Frühjahr erzeugen seine Bienen Blütenhonig
aus der Frühjahrstracht und im Sommer die dunkel-flüssige
Sommertracht. Den passionierten Hobby-Imker fasziniert das komplexe Leben und
Arbeiten der Bienen, worüber er bei Interesse viel erzählen kann. Christians
Honig ist ab Haus zu kaufen, am besten durch Terminvereinbarung per Telefon
oder E-Mail.
————————————————————————————————————————-
Freilandeier Keil ist ein Familienbetrieb aus Seestall.
Die Hühner leben ausschließlich in einem Mobilstall in Freilandhaltung. Die täglich frisch gelegten Eier sind rund um die Uhr direkt am Hof per Selbstbedienung am Eierhäusl zu beziehen. Außerdem bietet sie der EDEKA Markt Dallmann in Leeder an.
Die Seestaller Familie Wiedemann betreibt in Reichling eine kleine Landwirtschaft. Ihre Produkte sind zwar nicht biozertifiziert, aber ökologisch. So zum Beispiel ist der Dinkel nicht gespritzt und gedüngt, weil dieser eine pflegeleichte, alte Sorte ist.
Doris und Christian Wiedemann bieten folgende Produkte an: – Eier – Nudeln aus Weizen/Dinkel – Graicherts – Dinkelmehl (Typ 630) in 5 oder 12,5 kg Verpackungen – Kartoffeln (Lagerkartoffeln gibt es im Herbst solange Vorrat reicht) – Masthähnchen im Sommer auf Vorbestellung
Eier, Nudeln und Graicherts gibt’s
im Eierstadl an unten stehender Adresse, alles andere sollte telefonisch
vorbestellt werden.
Doris und Christian Wiedemann Ortsstr. 42, 86925 Fuchstal-Seestall, Tel. 08243/9935170
———————————————————————————————-
Gemüse & Salat
Die Biogärtnerei am Schlossberg wird seit März 2019 von Thomas Hummel und Gabi Beldzig aus Unterdießen betreiben. Beide sind gelernte Gärtner im biologischen Anbau. Sie bauen Fruchtgemüse und Salate je nach Jahreszeit an.
Im Moment sind Feldsalat und Asia Salate im Angebot. Im Frühjahr kommen dann Radieschen, Rettich, Spinat und Schnittsalate hinzu. Im Sommer gibt es ein großes Sortiment von Fruchtgemüse. Unterschiedliche Sorten von Tomaten, Zucchini, Auberginen, Paprika und vieles mehr können direkt geerntet werden.
Biogärtnerei am Schlossberg Schlossberg 15; 86944 Unterdießen Tel.: 0170 2853025
Öffnungszeiten: Di + Do 13.00 – 16.30 Uhr, Sa 08.30 – 12.00 Uhr
———————————————————————————————————————–
Milch- und andere landwirtschaftliche Produkte
Familie Gast in Leeder bietet Produkte von der Wiese über die Kuh direkt in ihren Kühlschrank: Rohmilch, Butter, Käse. Außerdem gibt es Kartoffeln, Eier, Nudeln und Honig. Über den Verkaufsautomaten im Freien kann sich jede und jeder zu jederzeit, rund um die Uhr, selbst bedienen. Für die Rohmilch bitte ein Gefäß mitbringen oder eine Flasche am Ort kaufen und dann am Automaten abzapfen. Da die Milch nur gefiltert und gekühlt, aber nicht behandelt ist, bitte unbedingt vor dem Verzehr abkochen.
Geli, Andi mit Lukas sowie Sandra und Felix heißen Sie willkommen!
Milchviehbetrieb Gast direkt hinter dem Edeka Hartwiesenweg 15A 86925 Fuchstal-Leeder
———————————————————————————————————————–
Bio Eigenprodukte und vieles mehr vom Magnushof …
Salate und Gemüse
Eier von Hühnern aus der eigenen biologischen Freilandhaltung
Nudeln und Nudelsoßen
Magnustaler Käse
Magnus-Brot (dienstags und freitags)
Auf Vorbestellung: Bio-Rind- & Schweinefleisch, Bio-Geflügel
Bio-Saatgut und Setzlinge aus der eigenen Gärtnerei
Speiseeis (saisonal)
Kaffee und Kuchen
Weiteres Sortiment: Obst, Gebäck, Molkereiprodukte der Andechser Molkerei (wohin unsere Milch geliefert wird), Weine, Getränke, Honig, Fair gehandelte Lebensmittel aus der Dritten Welt, Kosmetika und Reinigungsmittel, Kunsthandwerk
Magnus Hofladen Holzhausen Magnusstraße 1 86859 Igling-Holzhausen Tel.: 08241/999240 auch online erreichbar
Öffnungszeiten: Mo 12.00–18.00 Uhr / Di 8.00–18.00 Uhr / Mi 8.00–14.00 Uhr / Do, Fr 8.00–18.00 Uhr / Sa 8.00–12.00 Uhr
———————————————————————————————————————–
Wurstspezialitäten und Partyservice
Der gelernte Metzger Roman Ried betreibt in Unterdießen gegenüber vom Zapfenwirt eine eigene Wurstküche und einen Partyservice. Verarbeitet werden ausschließlich regionale Produkte. Im Angebot sind Leberkäs, Presssack, Weißwurst, Kochsalami, Leberwurst, roher, geräucherter Bauch und Hals, Pfefferbeißer, Wildkaminwurzen und andere Wurstwaren.
Wild aus eigener Jagd gibt es auf Vorbestellung.
Für Familienfeiern, Firmenfeste, Sommerpartys oder andere festlichen Anlässe bietet Roman Ried einen Partyservice/Catering an. Geliefert werden Spanferkel und Hax‘n vom Grill, Sauerbraten u.v.m. Dazu gibt es selbstgemachte Beilagen und Salate. Für Vegetarier sind Kässpatzen im Angebot.
Wurstspezialitäten und Partyservice Roman Ried Kirchweg 1, 86944 Unterdießen Schlossberg 15; 86944 Unterdießen Tel: 0172 8920158
Öffnungszeiten: Samstag 10:00 – 13:00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung
————————————————————————————————————-
Straußenfleisch, Straußenwurst, Straußeneier, Nudeln und mehr
Neues
vom Straußennest Wiedemann: Lieferservice!
Aufgrund der momentanen Lage bieten wir allen Kunden im Landkreis Landsberg die Möglichkeit, Ihnen Nudeln, volle und leere Eier sowie unsere Dauerwurstwaren (Leberkäs, Leberwurst, Beisser und ganz NEU auch Salami) sowie Eierlikör immer Donnerstag nachmittags nach Hause liefern. Die Lieferung erfolgt auf Rechnung und wird kontaktlos abgestellt.
Klaus und Barbara Wiedemann 86928 Memming bei Hagenheim/Hofstetten Tel.: 08196/999373, Fax 08196/999374 eMail: info@straussennest-wiedemann.de
————————————————————————————————————-
Unser Flyer zum Download
Letzte Aktualisierungen:
Das Bürgerforum Buntes Fuchstal hat einen neuen Vorstand
Am 13. November lud Wolfram Ruoff, der Vorstandsvorsitzende des Bürgerforums Buntes Fuchstal, zur jährlichen Mitgliederversammlung ein. Laut der Satzung war 2023 damit wieder eine Neuwahl verbunden – wie alle zwei Jahre. 23 Mitglieder (und ein Gast) folgten der Einladung.
Nach einem kurzen Rückblick auf die Aktivitäten des bisherigen Vorstands (Beteiligung am Frühjahrsmarkt, Veteranenfasching, Vereinsvertretertreffen) gaben auch die Sprecher*innen der Projektgruppen einen kurzen Bericht über ihr Engagement im vergangenen Jahr ab und gewährten einen Einblick in die anstehenden Projekte (Notfalldosen für Senior*innen, Häusernamen in Leeder, Asch und Seestall, Dorfspaziergang in Dornstetten, Radtour durchs Aschthal zu einer römischen Rodungssiedlung, Konzert- und Filmabende, Kochkurs, Fortsetzung des Engagements für die Fuchstalbahn und für Querungshilfen bei den Supermärkten in Leeder).
Nach der Entlastung des Vorstands wurde unter der Wahlleitung von Prof. Frank Groner der neue Vorstand gewählt. Wolfram Ruoff, der bisherige Sprecher für die Gemeinde Fuchstal, wurde mit allen Stimmen der Anwesenden in seinem Amt bestätigt. Laut Satzung muss der oder die zweite Sprecher*in aus Unterdießen kommen – mit Laura Glas wurde diese Forderung erfüllt, auch sie wurde einstimmig gewählt.
Als neue Beisitzer wurden Andreas Hoehne und Angie Ulrich, auch mit allen Stimmen, gewählt. Hannes Schmidt und die Pressesprecherin Beate Schnorfeil wurden ebenfalls mit allen Stimmen in ihren bisherigen Ämtern bestätigt.
Außerhalb des Vorstands wird Paul Lehmann weiterhin die Website betreuen, Sigrun Schnugg wird die Kasse übernehmen, Arthur Schnorfeil und Felix Büchner werden diese als Revisoren prüfen.
Bevor sich alle auf den von Sigrun frisch gebackenen Kuchen stürzten, wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder Claudia Heinzl (Schriftführerin), Eleonore Mühlberg (Kassiererin) und Günter Lohbrunner (Beisitzer), die sich aus privaten bzw. beruflichen Gründen aus dem Vorstand zurückziehen wollten, mit großem Dank verabschiedet und mit kleinen Aufmerksamkeiten bedacht.
Regionale Erzeuger
Hier stellen wir Menschen vor, die eigenständig im Fuchstal in kleinerem Umfang Produkte erzeugen, etwa Eier, Honig, Brot, Gemüse oder Fleisch.
Gerne nehmen wir darüber hinaus gelegentlich auch regionale Erzeuger auf, die etwas Besonderes anbieten, biologisch produzieren oder etwa jetzt in der gegenwärtigen Corona-Krise auch in Haushalte ins Fuchstal liefern. Dieses ist ausdrücklich keine Werbeseite, sondern vielmehr eine Serviceleistung des BBF.
Kontakt
Unverpackt-Mobil
Jeden Mittwoch zwischen 17 und 19 Uhr kann man in der Bahnhofstraße 22 vor der Tankstelle in Leeder umweltfreundlich und
qualitativ hochwertige Produkte aus unserer Region
einkaufen. Ob Lebensmittel, Kosmetikartikel oder Reinigungsprodukte – das Sortiment wächst ständig und unser Müll schrumpft!
Weitere Informationen unter:
https://www.tanteresi.de/
————————————————————————————————————————-
Bienenhonig
Irmi Niedl und Cordula Weidner imkern naturnah seit rund 10 Jahren – mit einer kleinen Anzahl von Bienenvölkern. Deshalb ist ihr Honigertrag immer abhängig von der Natur, vom Wetter und dem, was ihre Bienen daraus machen.
————————————————————————————————————————-
Bienenhonig aus Dornstetten
Seit 7 Jahren imkert Christian Patzer bei sich Zuhause auf einem ehemaligen Bauernhof, direkt am Lech. Im Frühjahr erzeugen seine Bienen Blütenhonig aus der Frühjahrstracht und im Sommer die dunkel-flüssige Sommertracht. Den passionierten Hobby-Imker fasziniert das komplexe Leben und Arbeiten der Bienen, worüber er bei Interesse viel erzählen kann. Christians Honig ist ab Haus zu kaufen, am besten durch Terminvereinbarung per Telefon oder E-Mail.
————————————————————————————————————————-
Freilandeier Keil ist ein Familienbetrieb aus Seestall.
Die Hühner leben ausschließlich in einem Mobilstall in Freilandhaltung. Die täglich frisch gelegten Eier sind rund um die Uhr direkt am Hof per Selbstbedienung am Eierhäusl zu beziehen. Außerdem bietet sie der EDEKA Markt Dallmann in Leeder an.
Freilandeier Keil
Flößerweg 28,
86925 Fuchstal-Seestall
Tel. 0176 63288013
www.freilandeier-seestall.de
www.instagram.com/freilandeier.keil
————————————————————————————————————————-
Eierstadl Wiedemann: Landwirtschaftliche Produkte
Die Seestaller Familie Wiedemann betreibt in Reichling eine kleine Landwirtschaft. Ihre Produkte sind zwar nicht biozertifiziert, aber ökologisch. So zum Beispiel ist der Dinkel nicht gespritzt und gedüngt, weil dieser eine pflegeleichte, alte Sorte ist.
Doris und Christian Wiedemann bieten folgende Produkte an:
– Eier
– Nudeln aus Weizen/Dinkel
– Graicherts
– Dinkelmehl (Typ 630) in 5 oder 12,5 kg Verpackungen
– Kartoffeln (Lagerkartoffeln gibt es im Herbst solange Vorrat reicht)
– Masthähnchen im Sommer auf Vorbestellung
Eier, Nudeln und Graicherts gibt’s im Eierstadl an unten stehender Adresse, alles andere sollte telefonisch vorbestellt werden.
Doris und Christian Wiedemann
Ortsstr. 42,
86925 Fuchstal-Seestall,
Tel. 08243/9935170
———————————————————————————————-
Gemüse & Salat
Die Biogärtnerei am Schlossberg wird seit März 2019 von Thomas Hummel und Gabi Beldzig aus Unterdießen betreiben. Beide sind gelernte Gärtner im biologischen Anbau. Sie bauen Fruchtgemüse und Salate je nach Jahreszeit an.
Im Moment sind Feldsalat und Asia Salate im Angebot. Im Frühjahr kommen dann Radieschen, Rettich, Spinat und Schnittsalate hinzu. Im Sommer gibt es ein großes Sortiment von Fruchtgemüse. Unterschiedliche Sorten von Tomaten, Zucchini, Auberginen, Paprika und vieles mehr können direkt geerntet werden.
Biogärtnerei am Schlossberg
Schlossberg 15;
86944 Unterdießen
Tel.: 0170 2853025
Öffnungszeiten:
Di + Do 13.00 – 16.30 Uhr, Sa 08.30 – 12.00 Uhr
———————————————————————————————————————–
Milch- und andere landwirtschaftliche Produkte
Familie Gast in Leeder bietet Produkte von der Wiese über die Kuh direkt in ihren Kühlschrank: Rohmilch, Butter, Käse.
Außerdem gibt es Kartoffeln, Eier, Nudeln und Honig.
Über den Verkaufsautomaten im Freien kann sich jede und jeder zu jederzeit, rund um die Uhr, selbst bedienen.
Für die Rohmilch bitte ein Gefäß mitbringen oder eine Flasche am Ort kaufen und dann am Automaten abzapfen. Da die Milch nur gefiltert und gekühlt, aber nicht behandelt ist, bitte unbedingt vor dem Verzehr abkochen.
Geli, Andi mit Lukas sowie Sandra und Felix heißen Sie willkommen!
Milchviehbetrieb Gast
direkt hinter dem Edeka
Hartwiesenweg 15A
86925 Fuchstal-Leeder
———————————————————————————————————————–
Bio Eigenprodukte und vieles mehr vom Magnushof …
Weiteres Sortiment: Obst, Gebäck, Molkereiprodukte der Andechser Molkerei (wohin unsere Milch geliefert wird), Weine, Getränke, Honig, Fair gehandelte Lebensmittel aus der Dritten Welt, Kosmetika und Reinigungsmittel, Kunsthandwerk
Magnus Hofladen Holzhausen
Magnusstraße 1
86859 Igling-Holzhausen
Tel.: 08241/999240 auch online erreichbar
Öffnungszeiten:
Mo 12.00–18.00 Uhr / Di 8.00–18.00 Uhr / Mi 8.00–14.00 Uhr / Do, Fr 8.00–18.00 Uhr / Sa 8.00–12.00 Uhr
———————————————————————————————————————–
Wurstspezialitäten und Partyservice
Der gelernte Metzger Roman Ried betreibt in Unterdießen gegenüber vom Zapfenwirt eine eigene Wurstküche und einen Partyservice. Verarbeitet werden ausschließlich regionale Produkte. Im Angebot sind Leberkäs, Presssack, Weißwurst, Kochsalami, Leberwurst, roher, geräucherter Bauch und Hals, Pfefferbeißer, Wildkaminwurzen und andere Wurstwaren.
Wild aus eigener Jagd gibt es auf Vorbestellung.
Für Familienfeiern, Firmenfeste, Sommerpartys oder andere festlichen Anlässe bietet Roman Ried einen Partyservice/Catering an. Geliefert werden Spanferkel und Hax‘n vom Grill, Sauerbraten u.v.m. Dazu gibt es selbstgemachte Beilagen und Salate. Für Vegetarier sind Kässpatzen im Angebot.
Wurstspezialitäten und Partyservice Roman Ried
Kirchweg 1, 86944 Unterdießen
Schlossberg 15; 86944 Unterdießen
Tel: 0172 8920158
Öffnungszeiten:
Samstag 10:00 – 13:00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung
————————————————————————————————————-
Straußenfleisch, Straußenwurst, Straußeneier, Nudeln und mehr
Neues vom Straußennest Wiedemann: Lieferservice!
Aufgrund der momentanen Lage bieten wir allen Kunden im Landkreis Landsberg die Möglichkeit, Ihnen Nudeln, volle und leere Eier sowie unsere Dauerwurstwaren (Leberkäs, Leberwurst, Beisser und ganz NEU auch Salami) sowie Eierlikör immer Donnerstag nachmittags nach Hause liefern. Die Lieferung erfolgt auf Rechnung und wird kontaktlos abgestellt.
Klaus und Barbara Wiedemann
86928 Memming bei Hagenheim/Hofstetten
Tel.: 08196/999373, Fax 08196/999374
eMail: info@straussennest-wiedemann.de
————————————————————————————————————-
Letzte Aktualisierungen:
Das Bürgerforum Buntes Fuchstal hat einen neuen Vorstand
Am 13. November lud Wolfram Ruoff, der Vorstandsvorsitzende des Bürgerforums Buntes Fuchstal, zur jährlichen Mitgliederversammlung ein. Laut der Satzung war 2023 damit wieder eine Neuwahl verbunden – wie alle zwei Jahre. 23 Mitglieder (und ein Gast) folgten der Einladung.
Nach einem kurzen Rückblick auf die Aktivitäten des bisherigen Vorstands (Beteiligung am Frühjahrsmarkt, Veteranenfasching, Vereinsvertretertreffen) gaben auch die Sprecher*innen der Projektgruppen einen kurzen Bericht über ihr Engagement im vergangenen Jahr ab und gewährten einen Einblick in die anstehenden Projekte (Notfalldosen für Senior*innen, Häusernamen in Leeder, Asch und Seestall, Dorfspaziergang in Dornstetten, Radtour durchs Aschthal zu einer römischen Rodungssiedlung, Konzert- und Filmabende, Kochkurs, Fortsetzung des Engagements für die Fuchstalbahn und für Querungshilfen bei den Supermärkten in Leeder).
Nach der Entlastung des Vorstands wurde unter der Wahlleitung von Prof. Frank Groner der neue Vorstand gewählt. Wolfram Ruoff, der bisherige Sprecher für die Gemeinde Fuchstal, wurde mit allen Stimmen der Anwesenden in seinem Amt bestätigt. Laut Satzung muss der oder die zweite Sprecher*in aus Unterdießen kommen – mit Laura Glas wurde diese Forderung erfüllt, auch sie wurde einstimmig gewählt.
Als neue Beisitzer wurden Andreas Hoehne und Angie Ulrich, auch mit allen Stimmen, gewählt. Hannes Schmidt und die Pressesprecherin Beate Schnorfeil wurden ebenfalls mit allen Stimmen in ihren bisherigen Ämtern bestätigt.
Außerhalb des Vorstands wird Paul Lehmann weiterhin die Website betreuen, Sigrun Schnugg wird die Kasse übernehmen, Arthur Schnorfeil und Felix Büchner werden diese als Revisoren prüfen.
Bevor sich alle auf den von Sigrun frisch gebackenen Kuchen stürzten, wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder Claudia Heinzl (Schriftführerin), Eleonore Mühlberg (Kassiererin) und Günter Lohbrunner (Beisitzer), die sich aus privaten bzw. beruflichen Gründen aus dem Vorstand zurückziehen wollten, mit großem Dank verabschiedet und mit kleinen Aufmerksamkeiten bedacht.
Der Freiluftbewegungstreff
findet nunmehr wieder jeweils freitags, 09:30 Uhr, statt.
Treffpunkt: Am Feldkreuz Dreiweiherweg
Einladung zur Weihnachtsfeier
Mitgliederversammlung