Wir verfolgen das Ziel, dörfliche Strukturen in den Ortsteilen der Gemeinden Fuchstal und Unterdießen zu erhalten und dort, wo sie verloren gegangen sind, durch zeitgemäße, angemessene Strukturen zu ersetzen. Wir orientieren uns dabei an Ökologie, zukunftsfähiger nachhaltiger Mobilität, Lebensqualität, sozialer Verträglichkeit und generationenübergreifender Integration. Darüber hinaus fühlen wir uns dem Schutz der Natur und der Pflege und Förderung der Kultur verpflichtet.
Unsere Motivation
Wir
meinen, dass jede(r) Bürger*in den Wunsch hat, sich in ihrer/seiner
Gemeinde wohl zu fühlen. Dass dieser Wunsch erfüllbar wird, hängt
wesentlich ab von dem Zusammenleben mit den Mitbürger*innen, von den
kommunalen Einrichtungen, der umgebenden Landschaft, dem kulturellen
Leben in der Gemeinde und nicht zuletzt von der gesamten Organisation
und Gestaltung des Gemeinwesens. Ein nicht unwesentlicher Teil wird
dabei durch das Engagement der Bürger*innen für ihr Gemeinwesen
bestimmt. Das Bürgerforum Buntes Fuchstal macht es sich zur Aufgabe,
über politische und religiöse Grenzen hinweg und ohne Ansehen von Rang
und Namen, die Bürger*innen zusammenzubringen, die bereit sind, bei der
Schaffung, Verbesserung und Weiterentwicklung der das Zusammenleben
fördernden Einrichtungen und Veranstaltungen mitzuwirken.
Der Vorstand v.l.: Christine Reineking, Wolfram Ruoff, Eleonore Mühlberg, Prof.Stefan Winghart, Beate Schnorfeil, Laura Glas, Claudia Heinzl
Aktuelles
Stammtisch
Wegen der aktuellen Lage findet der Stammtisch jeden 2. Mittwoch im Monat um 18:30 Uhr als Zoom-Konferenz statt. Interessenten melden sich per eMail beim Bürgerforum.
Leitbild
Unsere Ziele
Wir verfolgen das Ziel, dörfliche Strukturen in den Ortsteilen der Gemeinden Fuchstal und Unterdießen zu erhalten und dort, wo sie verloren gegangen sind, durch zeitgemäße, angemessene Strukturen zu ersetzen.
Wir orientieren uns dabei an Ökologie, zukunftsfähiger nachhaltiger Mobilität, Lebensqualität, sozialer Verträglichkeit und generationenübergreifender Integration.
Darüber hinaus fühlen wir uns dem Schutz der Natur und der Pflege und Förderung der Kultur verpflichtet.
Unsere Motivation
Wir meinen, dass jede(r) Bürger*in den Wunsch hat, sich in ihrer/seiner Gemeinde wohl zu fühlen. Dass dieser Wunsch erfüllbar wird, hängt wesentlich ab von dem Zusammenleben mit den Mitbürger*innen, von den kommunalen Einrichtungen, der umgebenden Landschaft, dem kulturellen Leben in der Gemeinde und nicht zuletzt von der gesamten Organisation und Gestaltung des Gemeinwesens. Ein nicht unwesentlicher Teil wird dabei durch das Engagement der Bürger*innen für ihr Gemeinwesen bestimmt. Das Bürgerforum Buntes Fuchstal macht es sich zur Aufgabe, über politische und religiöse Grenzen hinweg und ohne Ansehen von Rang und Namen, die Bürger*innen zusammenzubringen, die bereit sind, bei der Schaffung, Verbesserung und Weiterentwicklung der das Zusammenleben fördernden Einrichtungen und Veranstaltungen mitzuwirken.
Aktuelles
Stammtisch
Wegen der aktuellen Lage findet der Stammtisch jeden 2. Mittwoch im Monat um 18:30 Uhr als Zoom-Konferenz statt. Interessenten melden sich per eMail beim Bürgerforum.
Letzte Aktualisierungen:
Rückblick und Ausblick
Fuchstalbahn, Gespräch mit MdL Alex Dorow (CSU)
Besuch Aiwanger
Resolution zur Fuchstalbahn
Intergration
Gedenkkultur: Infotafeln am KZ-Grabmal Seestall
“Regionale Erzeuger”
Historische Fotogalerie
Anrufsammeltaxi
Kommunalwahl 2020
Die Ergebnisse im Überblick